Alles über Katalysatoren! Der Chemietag der 9. Klassen

Anfang Oktober besuchte uns die Referentin Frau Dr. Kniep von der Firma clariant und erklärte den Schülern an einem Experiment - der Zersetzung von Wasserstoffperoxid - was Katalysatoren so alles drauf haben. Um noch tiefer in die Welt der Katalysatoren einzutauchen, durften die Schüler  selbst Katalysereaktionen nachspielen und sich dabei nach chemischen Spielregeln durch das Klassenzimmer bewegen. Die Referentin erörterte in der Folge den genauen Unterschied zwischen einer homogenen und heterogenen Katalyse; sie führte aus, dass die Firma clariant am Standort Bruckmühl ausschließlich heterogene Katalysatoren herstellt.  Das Team von Frau Dr. Kniep erklärte am Beispiel des MegaMax-Kats die Produktionsschritte der Katalysatorenherstellung. Im Anschluss durften die Schüler selbst einen Schritt des Herstellungsprozesses experimentell durchführen und Fragen an das Team von clariant stellen. Frau Dr. Kniep freute sich über den guten Wissensstand und die rege Beteiligung der Schüler und die Schüler hoffen darauf, Frau Dr. Kniep mit neuen Experimenten im Gepäck bald wieder am Gymnasium Bad Aibling begrüßen zu dürfen.'