Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie. (James Daniel, amerikanischer Schriftsteller)
Wenn man Bücher so betrachtet, wie es James Daniel getan hat, dann blicken alle 6.KlässerInnen des Gymnasiums Bad Aibling auf einen ereignisreichen, reiseintensiven Tag zurück. Denn beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der 6. Klassen flogen wir auf Teppichen zu Harry Potter, in die Duftapotheke, erhielten Einblicke in die Psyche von Luzifer Sohn oder erfuhren, wie es war, einen Elch als Lehrer zu haben.
Wie jedes Jahr stellten sich im Rahmen des Schulentscheides jeweils zwei VertreterInnen einer Klasse der Herausforderung, vor allen MitschülerInnen der 6. Klassen auf großer Bühne vorzulesen, um den besten Vorleser bzw. die beste Vorleserin der Schule zu ermitteln. Unterstützt von allen MitschülerInnen mittels Plakaten und Anfeuerungsrufen zeigten die jungen LeserInnen ihr Können und ließen die ZuhörerInnen in ihr Reich der Fantasie eintauchen. Lange musste die Jury, bestehend aus Nadine Laböck (Vertreterin des Fördervereins), Nina Moser (Deutsch-Lehrkraft am GBA), Johann Struck (Inhaber der Buchhandlungen „Bücher Johann“) sowie Amadea Linke (Vorjahressiegerin) tagen, bevor der Sieger feststand: Am meisten begeisterte Paul Figiel aus der Klasse 6a die Zuhörer, der seinen MitschülerInnen die Welt und Gefährlichkeit von „Erebos“ deutlich machte und den ersten Platz erreichte. Zweite wurde Lotta Wolff aus der Klasse 6e vor Sebastian Eder aus der Klasse 6b. Alle drei erhielten Gutscheine für den „Bücher Johann“, gesponsort vom Förderverein des GBAs. Aber auch alle weiteren Platzierten gingen nicht leer aus, sondern konnten sich über Buchpreise, gestiftet von „Bücher Johann“, freuen.
Somit konnten alle TeilnehmerInnen sich gleich auf eine neue Reise begeben und in neue Fantasiewelten abtauchen.