Den 60. Jahrestag der Unterzeichnung des Vertrages über die deutsch-französische Freundschaft beging unser Gymnasium am Montag, den 23. Januar mit einer Feier während der Pause: Während die Lieder bekannter französischer Bands aus den Lautsprechern ertönten, standen selbstgemachte Leckereien wie Macarons, Eclairs, Madeleines und Quiches zum Verkauf. Vor der Ausgabe der Crêpes bildete sich eine lange Schlange aus geduldig wartenden Schülern.
In der Woche zuvor hatten alle interessierten Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, an einer Rallye mit 25 Fragen zu Frankreich teilzunehmen. Die Lösungen konnte man auf Plakaten finden, die Französischschüler mehrerer Klassen zu unterschiedlichen Themen gestaltet hatten, beispielsweise zu französischen Regionen, Spezialitäten, den Olympischen Spielen 1924 in Paris oder der Modedesignerin Coco Chanel. Der Kleine Prinz durfte natürlich auch nicht fehlen. Während der Feier am 23. Januar wurden die Sieger auf der Bühne gekürt. Den ersten Platz machte Elisabet Engl aus der 8a. Félicitations!