„Respekt vor der Umwelt“ – die Meeresbiologin Frau Julia Hager zu Gast

Umweltschutz hat viele Facetten. Am Gymnasium Bad Aibling wird in den kommenden Tagen das Thema „Plastikmüll“ beziehungsweise „Vermeidung von Plastikmüll“ in den Mittelpunkt gestellt. Einen ersten Impulsvortrag dazu konnten sich am 21.03.23 die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen in der Aula des Gymnasiums anhören. Die Meeresbiologin Frau Julia Hager aus Bad Feilnbach zeigte anhand von Zahlen und Bildern sehr anschaulich, wie die großen Umweltkrisen der heutigen Zeit – Plastikmüll, Klimawandel und Artensterben – die Ozeane belasten und wie die verschiedenen Problemkreise dabei ineinander greifen. Besonders die Zahlen zum Verlust der Artenvielfalt waren drastisch und auch bedrückend. Frau Hager gelang es, uns allen zu zeigen, dass wir schon hier in Bad Aibling damit anfangen können, die Ozeane zu schützen, indem wir zum Beispiel Müll vermeiden oder auch Lebensräume an Bachläufen schützen. Im Anschluss stellten die Schülerinnen und Schüler viele Fragen, die sich mit ihrem persönlichen Umweltverhalten und Lösungsmöglichkeiten auseinandersetzten.