Mit Erasmus+ und A4F nach Schweden

Das Erasmus+ Projekt unter der Leitung von Herrn Lass und Frau Ramolla geht in die letzte Phase der dreijährigen Zusammenarbeit. Mit Arts for Future fuhren Schülerinnen der 8. Klasse zur Partnerschule nach Schweden. Dort trafen sie auf ihre Partner aus Griechenland, Frankreich, Kroatien, Spanien und Kungsbacka, einem Vorort von Göteborg. Der Nachhaltigkeitsfokus lag diesmal im Bereich der Textilien. Schnell hatten die Schüler erkannt, dass zu viele Stoffe hergestellt und dann verschwendet werden. Daher organisierten die internationalen Schüler einen Kleider-Tauschmarkt. Aus alten Stoffresten entstand ein 5x 2 m langer Wandbehang, welcher nun einen Gang an der Partnerschule in Schweden schmückt. Auf das entstandene Kunstwerk mit seinem speziellen Design sind unser Schüler besonders stolz. Es blieb aber auch noch Zeit Göteborg zu erkunden und sich auf der "Fridays for Future"- Versammlung in Schwedens zweitgrößter Stadt mit Jugendlichen auszutauschen.

Voller neuer Eindrücke und hochmotiviert freuen sich nun unsere Schüler ihre schwedischen Gastgeber ab Montag, den 08.05.2023, in Bad Aibling zur finalen Projektwoche begrüßen zu dürfen!

Mehr Informationen zum Projekt gibt's hier.