Noch bis zum 10. Mai ist in unserer Aula montags bis freitags zwischen 7.30 und 16 Uhr eine Ausstellung zu sehen, die eine emotionsgeschichtliche Perspektive auf die letzten 100 Jahre in Deutschland wählt und die politische und gesellschaftliche Wirkungsmacht von Angst, Hoffnung, Liebe, Wut, Scham und weiteren Emotionen (insgesamt 20) verdeutlicht. Der Eintritt ist selbstverständlich frei.
Weitere Informationen finden Sie unter www.machtdergefuehle.de .