Die Einschreibung kann vom 8. bis zum 11. Mai 2023, jeweils zwischen 8 und 16 Uhr erfolgen.
Sie haben die Möglichkeit, die Daten Ihres Kinds bereits ab dem 30.04.2023 online unter
https://baiblgy.eltern-portal.org/anmeldung
einzugeben und sich so unnötige Wartezeiten zu ersparen. Trotzdem müssen auch in diesem Falle der ausgedruckte und unterschriebene Anmeldeantrag sowie die erforderlichen Unterlagen (wie in der Online-Anmeldemaske aufgelistet) persönlich vorgelegt oder postalisch eingereicht werden.
Auf vielfachen Wunsch von Eltern finden Sie hier noch einmal die in der Informationsveranstaltung genannten Ansprechpartner(innen) für einzelne Bereiche.
Am 24.03., 31.03., 21.04., 28.04. und 05.05.2023 bieten wir jeweils ab 14 Uhr Schulhausführungen an.
Anmeldungen dafür sind ab dem 20.03.2023 persönlich im Sekretariat oder über verwaltung(at)aibgym.de möglich.
Willkommen auf unserer Schulhomepage!
Das GBA stellt sich hier im Video vor.
Umweltschutz hat viele Facetten. Am Gymnasium Bad Aibling wird in den kommenden Tagen das Thema „Plastikmüll“ beziehungsweise „Vermeidung von Plastikmüll“ in den Mittelpunkt gestellt. Einen ersten Impulsvortrag dazu konnten sich am 21.03.23 die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen in der Aula des Gymnasiums anhören. Die Meeresbiologin Frau Julia Hager aus Bad Feilnbach zeigte anhand von Zahlen und Bildern sehr anschaulich,…
Im Rahmen unserer 4. Mottowoche "Respekt gegenüber der Umwelt" startet diese Woche das Projekt Mülltrennung! Der Plastikmüll unserer Schule wird in den kommenden zwei Wochen in der Aula in einem Behälter vor der Bühne gesammelt und täglich ausgetauscht, so dass wir die Mengen der einzelnen Tage vergleichen können. Wir wollen uns über die zwei Wochen hinweg einen Überblick verschaffen, wie viel Plastikmüll täglich anfällt und hoffen,…
Am 8. März hatten Mitglieder aus dem Orchester und der Big Band die Gelegenheit ein Konzert im Herkules-Saal in München mit dem Sinfonieorchester des Bayrischen Rundfunks und Leitung von Daniel Harding zu Besuchen. Wir erlebten eine spannende Aufführung des Klavierkonzertes Nr. 2 von J. Brahms mit dem Solisten Kyrill Gerstein.
Schulparlament und Erasmusprojekt im Europaparlament
Auf Einladung der Europaparlamentsabgeordneten Frau Dr. Niebler besuchten wir, 12 Schülerinnen und Schüler aus dem Schulparlament und Erasmusgruppen mit acht Lehrkräften, die sich in Europaprojekten engagieren, das EU-Parlament in Brüssel.
Am ersten Tag haben wir das Europaviertel besichtigt. Zuerst wurden wir mithilfe einer informativen Online-Tour durch das Europaviertel geführt.…
Melden Sie sich an, um alle Funktionen nutzen zu können.
Bitte anmelden!
Aktueller Vertretungsplan