Partnerschule

Collège Saint-Magloire in Dol-de-Bretagne: Partner seit 2007

Austausch 2022/23:

  • Besuch der französischen Schüler in Bad Aibling: 06. – 13. Mai 2023
  • Besuch unserer Achtklässler in Dol-de-Bretagne: 14.-23.09.2023
  • Gegenbesuch in Bad Aibling: voraussichtlich Frühling 2024

Hier gelangen Sie auf die Startseite des Collège Saint-Magloire: www.saintmagloire.fr

Die Bretagne zu Besuch in Oberbayern

Nach über drei Jahren Zwangspause konnte nun endlich der seit Langem bestehende Austausch mit unserer französischen Partnerschule, dem Collège Saint-Magloire in Dol-de-Bretagne, wiederaufgenommen werden, organisiert durch Marie-Laure Sarciaux auf französischer und Katja Becker auf deutscher Seite.

Am 6. Mai, noch zu nachtschlafener Zeit, machten sich 21 Schülerinnen und Schüler in der weit entfernten Bretagne auf den Weg, um für eine Woche das Schul- und Familienleben ihrer deutschen Austauschpartner in Bad Aibling zu teilen. In Begleitung ihrer Lehrkräfte kamen sie am Samstagabend in Rosenheim an, wo sie von ihren gespannt wartenden Gastfamilien in Empfang genommen wurden.

Für den Sonntag hatten sich die deutschen Familien einiges einfallen lassen: Ausflüge zu Maibaumfesten, an den Simssee (zum Baden!), nach München und sogar zum Eibsee am Fuße der Zugspitze beeindruckten die französischen Gäste sehr. So konnten sich die Tandems ausgiebig beschnuppern und auch die anfänglichen sprachlichen Hürden wurden erfolgreich gemeistert.

Am Montagmorgen verteilten sich die französischen Schülerinnen und Schüler nach der herzlichen Begrüßung durch Herrn Beer auf verschiedene Klassen, um den Unterricht mitzuerleben und aktiv mitzugestalten. Am Abend kamen die deutschen Gastfamilien mit ihren französischen Austauschpartnern in der Mensa des Gymnasiums zusammen, um sich bei Leberkas, Brezn und einem durch die Eltern liebevoll gestalteten Buffet weiter besser kennenzulernen. Höhepunkt war der Auftritt einiger Trachtler aus den 7. Klassen, die zur Quetschn schuhplattelten und tanzten. Vielen Dank an dieser Stelle für euren mitreißenden Auftritt! Der Dienstag stand ganz im Zeichen eines gemeinsamen Ausflugs an den Chiemsee. Bei strahlendem Sonnenschein erkundeten die Jugendlichen die Fraueninsel und entdeckten auch die Schönheiten von Schloss Herrenchiemsee. Nach diesem langen und ereignisreichen Tag war die Erholungspause am Mittwoch in der Aiblinger Therme allen sehr willkommen. Der freie Nachmittag wurde zum Minigolfen, Billardspielen und Eisessen genutzt. Der Donnerstag ließ unsere Gäste sprichwörtlich im Regen stehen, was aber ihrem Interesse für die Führung durch Münchens Stadtmitte keinen Abbruch tat. Und der geplante Ausflug zum Olympiaturm wurde kurzerhand durch einen Besuch im Deutschen Museum ersetzt, das die Schülerinnen und Schüler sehr beeindruckte. Krönender Abschluss der Woche war der Ausflug auf den Wendelstein, wo sich unsere Gäste unvermittelt in winterlicher Atmosphäre wiederfanden.

Viel zu schnell nahte das Ende dieser gemeinsamen Woche. Bereits Samstagfrüh mussten sich die neuen Freunde wieder trennen – viele mit dem Versprechen, sich so bald wie möglich in der Bretagne wiederzusehen! Wir danken ganz herzlich den deutschen Familien, die mit ihrer Gastfreundschaft und Offenheit unseren französischen Austauschpartnern eine unvergesslich schöne Woche ermöglicht haben!

(Katja Becker)